Heureka! Es geht voran am Bahnhof! Wie das Nordheide Wochenblatt berichtete, hat „eines der wichtigsten Bauprojekte in Buchholz“ die „vorletzte Hürde in der politischen Diskussion genommen“. Der Stadtentwicklungsausschuss empfahl am Mittwoch, dem geänderten städtebaulichen Vertrag für das Canteleu Quatier zuzustimmen. Sie erinnern sich vielleicht dunkel – da war mal was. Ein großes Kino sollte im Bahnhofsviertel gebaut werden, irgendwann war auch mal von einem Hotel die Rede. Alles Luftschlösser!
Recht lustig, wie sich Andreas Tietz, Geschäftsführer der Firma terra Real Estate, der man das Gelände zum Abkassieren anhand gegeben hat, gegenüber dem Wochenblatt äußerte. Er wollte zu Details der neuen Planung nichts sagen. Ist wohl auch besser so, sonst verspricht er wieder was, das nicht zu halten ist. Ansonsten verlautbarte Tietz, man brauche den städtebaulichen Vertrag, „um in die Umsetzung des Projekts zu gehen“. Von ihm aus könne es „jetzt losgehen“. Immerhin plane die Firma seit fünfeinhalb Jahren. Hört sich fast so an, als wäre die Politik schuld an der nahezu unendlichen Geschichte des Canteleu Quartiers. Von außen natürlich schwer zu beurteilen, aber es scheint doch eher so, dass die Stadt einen „Investor“ auserwählt hat, der der Aufgabe von Anfang an nicht gewachsen war.
Hallo Buchholz Express ! Hallo Kristian !
Eigentlich müsste die Politik und auch die Verwaltung darauf WERT LEGEN die Planungen endlich einmal öffentlich zu machen. Konnte die Fa. Real Estate
die bisherigen Planungen womöglich finanziell nicht verwirklichen !!??
Politiker wacht auf informiert Euere Wähler !!??
LikenLiken